CN – der neue Prozessor von VIA

Allgemein

Heute enthüllte der Chiphersteller den neuesten Prozessor, der bislang unter dem Codenamen Isaiah lief. Wer einen weiteren langweiligen, leicht überarbeiteten Chip in der Reihe C3 / 5 / 7 erwartet hat, dürfte sehr enttäuscht sein, denn der hier wurde von Grund auf neu entwickelt.

VIA war alles andere als bahnbrechend in letzter Zeit, und seine CPUs werden einen Yorktown nicht aus den Verkaufscharts drängen. Aber dieser hat alles, um die Firma zurück ins Spiel zu bringen.

Es ist eine CPU mit superskalarer Architektur aus der Fertigung in 65 nm Strukturbreite mit 1 MB L2-Cache. Sie läuft mit einer Taktrate bis zu 2 GHz und begnügt sich dabei mit einem Stromverbrauch von 25 W (TDP), liefert praktisch die doppelte Leistung eines C7 bei gleichem Energiebedarf.

via_cn_die_plot1.jpg
Die Plot des VIA CN

In der Zukunft des CN gibt es Dual-Core-Versionen und mehrfache Sockets für bis zu vier Chips. Vor allem aber soll der CN in kleinen, effizienten Low-Cost-PCs, kleinen Notebooks und weiteren Geräten unterhalb dieser Kategorie Vebreitung finden. Sie haben eine Roadmap für die Weiterentwicklung des Chips in den nächsten Jahren, aber der CN scheint bereits ein guter Ausgangspunkt zu sein. Mehr werden wir wissen, wenn die Markteinführung im zweiten Quartal erfolgt.

(von Charlie Demerjian/bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :