Umfrage: Hardware im 3D-Einsatz

Allgemein

Nachdem der Ihnen sehr ergebene Verfasser dieser Zeilen die Nase voll hatte vom Dasein eines galaktischen Tycoons zwischen Rens und Oursulaert, und die neue UT-Engine irgendwie seltsam überladen aussieht (subjektiv), war es doch mal wieder Zeit für einen kurzen Blick zurück nach Nova Prospect und auf die bekannten Abenteuer des Gordon Freeman, Teil Zwei. Und tatsächlich sieht die ganze abgewrackte Gegend um die fiktive ehemalige Sowjetische Wissenschaftsstadt immer noch so gut aus, dass ich mir ein MMO davon wünschen würde. Einfach, um überall herumzulaufen und alles anzuschauen. So wie ich das anfangs im nun leider schon angejahrten Neocron gemacht hab. Aus purer Entdeckerlust. Aber zurück zu den harten Fakten:

Wie Half Life Entwickler Valve in der aktuell laufenden Umfrage (derzeit gut 1,1 Millionen Teilnehmer) via Steam Netz herausfand, haben bereits ein Drittel der Benutzer schnelles DSL (über 2 2000 Kbps), und ebensoviele über 2 Gbyte RAM im Rechner. 57 % Intel, 43 % AMD Chips, dieses Verhältnis dürfte überraschen. Das deutet an, dass Intel-bestückte PCs vor allem im Businessbereich vorherrschen. Auch ein Drittel der Befragten hat schon eine Dual-Core-CPU. Die mit 9,36% verbreitetste Grafikkarte ist die Nvidia Geforce 8800, gefolgt von den Mittelklassemodellen 7600 (6,27%), 6600 (4,95%) und 8600 (4,76%). Weit abgeschlagen die AMD/ATI-Karten, fast ohne Verwendung in der wirklichen Welt deren aktuelle 2000er-Serie. Fast zwei Drittel nutzen schon PCIe, die Bedeutung des AGP-Grafikbus schwindet zusehends. Typischerweise (über 40%) hat eine Grafikkarte 256 Mbyte RAM. Nur ein Viertel der Befragten setzt auf Breitformat-Monitore (16:9). Im Audio-Sektor nehmen die OnBoard-Chips immer mehr Raum ein: ein Drittel aller Gaming-PCs läuft mit Realtek-Soundprozessor, 10 % mit SoundMAX, die ehemals grosse (Creative) Soundblaster liegt ganz hinten auf den billigen Plätzen. Zwei Drittel der Anworter haben ein Mikrofon an ihrem PC und sind damit Teamspeak- oder Skype-fähig. Sektkorkenknallen aus Redmond: Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows Vista ist dieses auf immerhin 16 % der Half Life fähigen PCs zu finden. Könnte schlimmer sein, was?

Die Steam Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung der westlichen Industriestaaten (60% Englisch, 10% Deutsch, 9% Französisch, 5% Russisch), wohl aber für den Bevölkerungsteil, der wirklich schnelle Grafikkarten und Prozessoren benötigt: die Gamer, die Lieblinge der Hardwarehersteller. [fe]

Steam

Lesen Sie auch :