Vista: Zweiter Refresh vom ersten Servicepack
Vista sei das sicherste Windows-System bislang, beteuerte Microsoft-Gründer Bill Gates zwar zur Consumer Electronics Show noch einmal. Doch schon vorher zeigte sich, dass auch hier ein Servicepack nötig war – die erste Beta wurde im Dezember versendet. Seine Programmierer nehmen es offenbar sehr genau mit dieser Patch-Sammlung und schieben nun vor dem offiziellen “Rollout” noch einen zweiten Test des Vista-SP1 nach.
Die neue Version “Windows Vista SP1 RC Refresh 2”, die der Software-Riese gestern an 15.000 ausgewählte Beta-Tester verschickte, soll die Fehlerbehebungen noch einmal verbessern – um nicht, wie schon bei XP-Bugfixes geschehen, neue Fehler mitzuliefern.
Das SP1 solle trotz des “Refresh 2” noch im ersten Quartal verteilt werden, erklärt Microsoft. Den genauen Termin will die Firma aber vom Feedback der Tester abhängig machen. Mit der ersten Beta legte Microsoft vor allem Wert darauf, dass die Tester ersuche in Firmennetzen durchführten – auf Basis de Ergebnisse kommt wohl jetzt das “Refresh”.
Neben Fehlerbehebung (das Vista SP1 soll 390 Korekturen enthalten) und “juristischer Bereinigung von Funktionen” wurden auch einige Optimierungen vorgenommen. Das Kopieren von Dateien etwa soll 25 Prozent schneller ablaufen, bei Dateibewegungen im Netzwerk habe man sogar 50 Prozent Beschleunigung erreicht, teilt MS den Testern mit.
Ziehen sich die Verbesserungen durchs ganze System durch, könnte Microsoft sein System künftig wohl als “Vista Refresh” verkaufen. (mk).