Backup für Mails
E-Mails archivieren

Data & StorageOffice-AnwendungenSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareStorageZusammenarbeit

Ist das E-Mail-Postfach zu voll oder haben Sie den Überblick in der Nachrichtenflut verloren, hilft Ihnen Mailstore Home. Die Freeware holt E-Mails aus Outlook, Outlook Express, Thunderbird oder direkt vom IMAP-Server ab und speichert sie auf der lokalen Festplatte in einer Volltext-Datenbank. Dazu gibt es noch eine Backup-Funktion.

Das Programm finden Sie im Internet unter www.mailstore.com/de. Nach der Installation klicken Sie auf E-Mail ins MailStore kopieren. Wählen Sie das Ausgangsprogramm, etwa Windows Mail / Outlook Express und starten Sie den Import. Falls Sie einen IMAP-Account haben, verwenden Sie Internet E-Mail-Dienste und geben dann die Zugangsdaten zu Ihrem Server ein. Nach einem Ok stellt Mailstore gleich die Verbindung zum Server her und holt sich die Daten. Später können Sie neu hinzugekommene Mails über Gespeicherte Konten mit nur einem Klick auf den PC holen.

Sind die Mails da, nutzen Sie die Suchfunktion für die Recherche in den Nachrichten. Neben der normalen Textsuche gibt es noch ein paar Feinheiten. Mit subject:xyz suchen Sie nach Betreffzeilen, mit from:xyz@abc.xy nach Absenderadressen. Außerdem funktionieren Wildcards wie * für beliebige Zeichenketten und ? für beliebige Zeichen.

Das Backup der Mails schließlich erledigt das Programm automatisch. Ein Klick auf Sicherungs-CD/DVD brennen genügt und Mailstor sichert die Nachrichten auf CD oder DVD.

Lesen Sie auch :