Die ersten Radeon Grafikkarten mit Dual-GPU sind da
Während HIS sich strickt an das AMD-Reverenzdesign hält lehnt sich Asus deutlich weiter aus dem Fenster. Bei der Asuskarte kommt ein Dual-Lüfter zum Einsatz und Besitzer dürfen sich über bis zu vier DVI-Ausgänge auf einer einzigen Karte freuen. Bei der HD3870 X2 handelt es sich um eine Karte, auf der zwei GPUs per interner Crossfire-Verbindung zum Einsatz kommen.
Die Karten verfügen über 1-GByte-DDR3-Speicher, 2 x 256 Bit Speicheranbindung und 2 x 320 Stream-Processing-Units. Der GPU-Clock läuft mit 825 MHz und der Memory-Clock mit 1.800 MHz. Die Maximale Auflösung beläuft sich auf 2560 x 1600 Bildpunkte. Die Karten sollen für 399 Euro auf den Markt kommen. Die Asus-Grafiklösung wird außerdem in zwei verschiedenen Versionen verfügbar sein. In einer Fassung mit 4 DVI- und einer mit 2 DVI-Ausgängen. (mr)