Ausland und Mobilfunk bringen Deutsche Telekom voran

MobileNetzwerkeTelekommunikation

Mobilfunkbetreiber T-Mobile ist der schnellstwachsende Bereich der Telekom: Die Telekom gab heute die endgültigen Zahlen für sein Geschäftsjahr 2007 bekannt und meldete, dass der Gesmtkonzern wieder wachse.

Insgesamt verfüge man mit T-mobile nun über 119,6 Millionen Mobilfunkkunden welttweit – 2,2 Millionen sind durch den Kauf von Orange Nederland dazugekommen, der Rest ist tatsächlich eigenes Wachstum. Den größten Anteil davon trägt T-Mobile USA mit einem Kundenbestand von 28,7 Millionen, im vergangenen Quartal alleine kamen 951.000 Neukunden hinzu. Die britische Dependance brachte 2007 rund 406.000 Neukunden – T-mobile UK hat jetzt 17,3 Millionen Nutzer.

Weltweit sind es 11,1 Millionen Neukunden, Markttreiber in Europa sein die Oststaaten, erklärte T-Mobile heute in Berlin. Man sei aktiv in Polen und der Tschechei und sogar auf dem Balkan.

Besonders zum Erfolg trügen die Angebote zum mobilen Internet und im Datengeschäft bei. So würden schon 3,2 Millionen T-Mobile-Kunden in Europa den Internet-Tatif WebnWalk nutzen.

Wenn Deutschland auch langsamer wächst als etwa die anderen Länder: es wächst trotzdem; und so würden schon 36 Millionen Menschen hierzulande T-Mobile-Angebote nutzen.

Selbst in anderen Bereichen de Telekom, die bisher eher unter den Sorgenkinden weilten, vermeldet man viele Neukunden. Neue Komplettangebote wie T-Home haben 2 Millionen DSL-Neukundengebracht. (mk)

Lesen Sie auch :