Sind die Google Apps bald auch offline nutzbar?

CloudNetzwerkeOffice-AnwendungenServerSoftware

Die Online-Anwendungen des Suchmaschinen-Primus waren bislang nur online zu nutzen – neue offizielle und inoffizielle Zusatzfunktionen nähren aber den Verdacht, dass bald schon mehr Offline ablaufen kann. So sind einige Offline-Funktionen der Apps über Google Gears schon jetzt möglich. Einige Zusatzfunktionen, um noch mehr Fähigkeiten von Googles Office-Anwendungen ohne Internetverbindung zu nutzen, sind schon am Entstehen.

Die Google-Beobachter von Blogoscoped fanden heraus, wie sich einige Offline-Funktionen von Google Text & Tabellen in beschränktem Umfang schon jetzt nutzen lassen. Man sei beim Herumexperimentieren auf eindeutige Belege gestoßen, dass eine Umschaltung auf den Offline-Betrieb schon in der frühen Alpha-Phase sei – einen entsprechenden Link zur Offline-Nutzung haben die Blogger gefunden.

Das Browser-Plugin Google Gears erlaubt es schon jetzt, Dokumente auch ohne Internet-Verbindung zu bearbeiten und Veränderungen erst bei der nächsten Einwahl mit der Onlineversion abzugleichen. Eine experimentelle Offlline-Funktion erlaube auch schon das Umbenennen von Dokumenten, der neue Name des Docs würde bei der nächsten Internet-Verbindung wieder synchronisiert.

Arbeitet Google weiter an diesen Funktionen, könnte sich auf lange Zeit eine Alternative zu Microsoft Office, aber auch zum inzwischen “aufgeblähten” Open Office ergeben. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen