Microsoft in den USA länger unter Kartellaufsicht

PolitikSoftware

Einer AP-Meldung zufolge hat US-Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly am Dienstag die Kartellaufsicht im Fall Microsoft um zwei Jahre verlängert, sie endet nun im November 2009. Kollar-Kotelly erklärte, man habe sich dazu entschieden, weil Microsoft einige technische Dokumente zu spät eingereicht hätte – man solle das jedoch nicht als Sanktion verstehen.

Angeregt wurde die Verlängerung durch zehn Bundesstaaten, die der Meinung waren, man hätte nicht genug Zeit gehabt, um die Auswirkungen des Kartellurteils aus dem Jahre 2002 zu kontrollieren. Damals wurde Microsoft untersagt, seine Marktmacht im Bereich Betriebssysteme zu nutzen, um Vereinbarungen mit Computerherstellern auszuhandeln, mit dem Ziel, die Software von Konkurrenzfirmen von deren Rechnern fernzuhalten. (dd)

Lesen Sie auch :