MSI macht auf Umweltschutz
Mit seinem neuen “ECO Concept” sollen die MSI-Produkte schön sauber werden: Bewusst verzichte man auf schädliche Stoffe wie Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, Biphenyl und Diphenyl. Man wolle auch mehr auf die Recyclingfähigkeit der eingesetzten Materialien und auf Energieeinsparung achten. So sollen viele 2008er-Notebooks einen Stromspar-Schalter erhalten. Wird er aktiviert, prüfe er die CPU-Auslastung und stimme Akku- und Prozessorleistung aufeinander ab. Dadurch seien bis zu 20 Prozent mehr Laufleistung drin – und auch für die Lebensdauer der Energiezelle sei das gut. Mal sehen, ob MSI damit etwas im Markt bewirken kann. (rm)
Washington Post
Lesen Sie auch :