AMD gibt Details zu 45-Nanometer-Prozessoren bekannt
Der Chiphersteller plant laut anonymen Quellen seine ersten 45-Nanometer-Prozessoren in der zweiten Hälfte dieses Jahres auf den Markt zu bringen. Diese sollen deutlich weniger Energie verbrauche als bisherige CPUs und über eine deutlich bessere Performance verfügen. Zusätzlich sollen die Taktgeschwindigkeiten erhöht werden und der L3-Cache soll von 2 auf 6MByte anwachsen, schreibt die Digitimes.
Die ersten verfügbaren Chips sollen auf dem AM2+-Socket aufsetzen und DDR2-RAM mit Taktfrequenzen von bis zu 1066 MHz unterstützen. Spätere Versionen nutzen den AM3-Socket und DDR3 1333-MHz-RAM. Diese noch neueren Prozessoren sollen frühestens Anfang nächsten Jahres zu haben sein. (mr)
Logo: AMD