Green-Computing: Viel Lärm um nichts

Allgemein

Der wachsende Verbraucher-Druck bringt inzwischen selbst die größten Umweltmuffel unter den Firmen dazu das Wort Green-Computing in ihrem Programm aufzunehmen. Eines von fünf Unternehmen plant laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von Genesys Conferencing, große Umstrukturierungen um sowohl Kosten als auch Kohlenstoffemissionen einzusparen. In dem meisten Fällen geschieht jedoch wenig bis nichts.

Nur 31 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, sich intensiv oder sehr intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Weitere 45 Prozent bestätigten, dass das Thema dem CEO des Unternehmens sehr am Herzen liegt. Interessant: Der Druck durch die Kunden ist für die meisten Unternehmen mit 19 Prozent ein wichtigerer Anreiz sich mit Green-Computing zu beschäftigen als der durch die Aktionäre mit lediglich 7 Prozent. (mr)

Lesen Sie auch :