Intel und Micron: Schnellster Flash-Speicher der Welt
Die Pressemitteilung zum weltschnellsten Flashspeicher war den Mitarbeitern von Micron Arbeit bis nach Mitternacht (US-Zeit) wert, bei Intel steht sie noch nicht online. Die gemeinsame Entwicklung der beiden Chipfirmen soll bald schon im Joint Venture IM Flash Technologies (IMFT) produziert werden.
Die neue “High Speed NAND Technology” soll Computer, Video, Multimedia und Consumer-Electronics gleichermaßen bedienen. Die Lese-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Megabytes pro Sekunde und Scheib-Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBytes pro Sekunde erreicht die Technik durch Nutzen neuer dreidimensionaler Systemarchitekturen auf vier übereinandergeschichteten Speicherlayern und durch höhere Taktraten.
Der Speicher sei nach dem erst im November ratifizierten Industriestandard ONFi 2.0 produziert und sei fähig, mit High-Performance-System-Interfaces wie PCIe und dem künftigen USB 3.0 zusammenzuarbeiten, erklärt Intels Marketingleiter Pete Hazen in der gemeinsamen Mitteilung.
Micron nennt als mögliche Einsätze schnelle Hybrid-Laufwerke für PCs, Video-HD-Aufzeichnung in Realzeit, 10 Mal schnellere Aufzeichnung auf USB-Sticks als bisher (hier sei bisher der NAND-Speicher der Flaschenhals bei der Datenübertragung) oder als Cache-Speicher: Micron liefere Entwicklern dazu sogar eine Software, mit der sie das Highspeed-Flash ansteuern können wie Festplatte oder Systemspeicher. (mk)