Dem Patenantrag von Sony Ericsson zufolge soll das abnehmbare Display über Bluetooth-Funk auch dann noch funktionieren, wenn es nicht physikalisch mit dem Mobiltelefon verbunden ist.
Die Bluetooth-Funktion soll das Handy-Display des Anbieters auch für die Anzeige durch andere Geräte nutzbar machen. Im Grunde soll der Großteil der Elekronik nicht unter den Tasten, sondern unter dem Display liegen: Mikrofon und Lautsprecher sowie grundlegende Handy-Funktionen sind schon integriert.
Wer im Patent weiterliest, findet auch die Beschreibung eines zweiten Bildschirms für die Rückseite: Das “Ding”, das vom Handy abgenommen wird, soll auf beiden Seiten Bilder anzeigen können. (mk)