Fraunhofer IAIS: Pointscreen soll Maus ersetzen

KomponentenWorkspaceZubehör

Bisher nur aus Hollywood-Filmen bekannt präsentiert das deutsche Fraunhofer-Institut mit dem Pointscreen eine revolutionäre neue Technologie. Das Gerät verhält sich ähnlich wie ein Touchscreen – nur ohne Touch. Die Interaktion geschieht in einiger Entfernung vom eigentlichen Monitor. Ein Sensor nimmt dabei die Bewegungen der Hand wahr und überträgt diese an den Bildschirm, schreibt das Institut in einer Aussendung.

Ein bloßer Fingerzeig auf ein Bildschirmelement genüge dabei um dieses auszuwählen, so IAIS. Seit einigen Tagen steht die deutsche Pointscreen-Technologie nun unter amerikanischem Patentschutz. Damit seit laut dem Hersteller der Weg für die Massenproduktion geebnet. Die Technologie eignet sich vor allem für den Einsatz als öffentliches Infoterminal oder auch als interaktives Schaufenster. (mr)

Bilder: Fraunhofer IAIS

Lesen Sie auch :