Mobilfunker wollen Roaming-Tarife für Daten senken

MobileMobilfunkNetzwerkeSmartphone

Der niederländische Mobilfunker KPN, dessen Töchter E-Plus in Deutschland und BASE in Belgien, der polnische Anbieter Play und Hutchinson-Ableger 3 in Großbritannien, Italien, Irland, Österreich, Schweden und Dänemark wollen sich ab dem 1. März untereinander nur noch 25 Cent pro MByte Datentraffic berechnen. Dadurch sollen die Gebühren fürs Surfen, Mailen und für Downloads im Ausland deutlich sinken. Denn bislang zahlen die Nutzer noch bis zu 5,24 Euro pro MByte, was auch schon der EU negativ auffiel – die Wettbewerbshüter kündigten bereits an, die Datentarife in der nächsten Zeit im Auge zu behalten und gegebenenfalls regulierend einzugreifen. Dem wollen die Mobilfunker nun zuvorkommen und erhöhen damit natürlich auch auf ihre Konkurrenten den Druck, da sie zeigen, wie überzogen die derzeitigen Preise sind. (dd)

Lesen Sie auch :