Ring von Online-Betrügern ausgehoben
Die Beschuldigen legten ihre Opfer unter anderem mit online zum Kauf angebotenen Autos, Fernsehern und anderen Großgeräten herein. Die bezahlten Sachen kamen nie an, die Betrüger verschwanden mit dem Geld. Andere Verdächtige sollen sich Online-Bankdaten verschafft und damit Konten geplündert haben.
Es ist die bislang umfangreichste Ermittlung wegen Internetbetrugs in Spanien. Mit 47 Personen sind die meisten Verhafteten Spanier. Hinter Gitter kamen außerdem fünf Ukrainer, fünf Guineer, fünf Rumänen, zwei Russen sowie zwei Marokkaner.
Die spanische Polizei empfahl, es den Betrügern nicht zu leicht zu machen. Online-Betrug nehme zu, da dafür nur wenig Ausrüstung erforderlich und die Strafen gering seien.
(bk)
Lesen Sie auch :