Wi-Fi macht Bluetooth schneller
Michael Foley, Chef der Bluetooth Special Interest Group, erwartet für die Mitte nächsten Jahres die ersten Geräte auf dem Markt, in denen ein Chip steckt, der sowohl Bluetooth und Wi-Fi beherrscht.
Bluetooth soll dabei die Rolle zufallen, andere Geräte zu erkennen und eine Verbindung zu ihnen herzustellen; wenn große Dateien übertragen werden sollen, wird Wi-Fi an- und nach dem Senden wieder abgeschaltet. Geboren wurde die Idee aus der Not, dass die Weiterentwicklung von Bluetooth selbst ins Stocken geraten ist und man sich auf die Suche nach einem anderen Übertragungskanal begeben musste.
Einen Namen – welch Seltenheit – hat das Kind derzeit noch nicht, und wie man dem Kunden klarmachen will, dass es neben dem Wi-Fi-Bluetooth auch weiterhin ein „normales“ Bluetooth geben wird, ist auch noch nicht klar – aber egal, Hauptsache Geschwindigkeit! [gk]