Backup-Dienst übernimmt Haftung für lebenslanges Bilderspeichern

Data & StorageStorageWorkspaceZubehör

Der Service “Swiss Picture Bank” stellt einen Archivierungsservice für Digitalfotos bereit. Die Haftungsübernahme für den langen Aufbewahrungszeitraum fällt aus dem Rahmen. Abhängig vom Vertrag sind 30 oder 99 Jahre im Angebot – da werden Profi-Fotografen den einmalig zu zahlenden Preis von 3 Cent pro Bild für 30 Jahre als günstig ansehen. Privatfotos allerdings kann man anderswo günstiger oder sogar kostenlos sichern – dann allerdings nicht mit der langen Haftungsgarantie.

Und diese ist der Angelpunkt am Angebot: Bei Bildverlust haftet das Unternehmen mit dem 30fachen des eingezahlten Beitrags pro “verschwundenem” Bild. Das ist zwar nicht viel für Profibilder, die oft tausende Euros einbringen können, doch besser als gar Nichts wie bei den üblichen Speicherdiensten.

Die verschlüsselt gespeicherten Bilder werden laut Anbieter auf redundanten Servern in mehreren Schweizer Standorten gesichert, die Windows-Backup-Software Photobot Guardian überträgt die Bilder ins Archiv. Die Muttergesellschaft der Picture Bank ist die Firma Tribeca Labs, die im technischen Bereich bereits mit dem Telekommunikationsunternehmen Swisscom kooperiert und verschiedene Digitalfotografie-Programme anbietet.. (mk)

Die Software Photobot Guardian der SPB-Mutterfirma Tribeca soll nicht nur sichern, sondern automatisch Fotokorrekturen vornehmen

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen