Neue Beta von Firefox 3

BrowserNetzwerkeWorkspace

Die Firefox-Entwickler haben die Beta 3 des Open-Source-Browsers zum Download bereitgestellt. Diese warnt den Anwender nun, sobald er sich auf Webseiten befindet, die dafür bekannt sind, Malware zu verbreiten. Zudem liefert ein Klick auf das Favicon jetzt ausführlichere und leichter verständliche Informationen zum Seitenbetreiber und den SSL-Zertifikaten.

Der Download-Manager macht es einfacher, heruntergeladene Dateien zu lokalisieren und erlaubt es, die Downloads auch nach der Website, von der sie stammen, zu durchsuchen. Bookmarks lassen sich leichter anlegen und mit Tags versehen. Außerdem wurde die Übersicht der Seiten verbessert, die erscheint, wenn man in der Adressleiste einige Zeichen der Adresse oder von Tags eingibt.

Unter Mac OS X und Linux fügt sich Firefox 3 Beta 3 mit neuen Default-Themes besser ein. Zudem hat man die Speichernutzung optimiert und verspricht, mit dem XPCOM Cycle Collector die meisten Speicherlecks zu beseitigen. Der Wechsel zur Grafikbibliothek Cairo und verschiedene kleinere Änderungen sollen die Performance deutlich verbessern. (dd)

Lesen Sie auch :