Die besten Firefox-Erweiterungen
Die Möglichkeit, den Funktionsumfang von Firefox nach eigenem Gusto durch Addons zu erweitern, war seit jeher des Browsers größtes Plus. Benötigen Anwender nur Standard-Funktionen, bleibt der Browser schlank; ist man auf der Suche nach einer speziellen Funktionserweiterung, so findet sich in der Addon-Sammlung fast immer das Richtige.
Besonders interessanten und beliebten Erweiterungen hat Mozilla nun Preise verliehen. Ermittelt wurden diese im Wettbewerb »Extend Firefox 2 Contest«, der bis Jahreswechsel lief. Vergeben wurden drei Hauptpreise sowie 12 so genannte »Runner-up«-Preise. Bei der Bewertung konzentrierte sich die Jury vor allem auf die Kriterien Bedienkomfort, Innovation und den Einsatz offener Standards.
Den ersten Preis heimste der Brite Tony Farndon mit seiner Minimap Sidebar Extension ein. Diese stellt die Online-Landkarten von Google und Microsoft in der Sidebar unabhängig vom Hauptfenster dar. Das Addon SamePlace von Massimiliano Mirra ergatterte den zweiten Preis. Die Erweiterung modelt den Browser zum Instant-Messenger für sechs verschiedene Messaging-Protokolle um. Jay Meattle schließlich landete auf dem dritten Platz. Sein Shareaholic trägt URLs direkt bei Web-2.0-Diensten wie MySpace, del.icio.us oder Digg ein. Die drei Hauptgewinner erhalten jeweils ein »Ultimate Firefox Developer Kit«, bestehend unter anderem aus einem 15-Zoll-Macbook Pro, VMwares Fusion und einer Reise zu einem der Mozilla Developer Days.
Die 12 »Runner-Up«-Preise heimsten Erweiterungen ein, die in den Augen von Mozilla das Potenzial haben, einst selbst zu den drei Hauptgewinnern zu zählen. Unter anderem eine limitierte Firefox-Tasche, diverse Merchandise-Artikel und Geschenkgutscheine für O?Reilly-Bücher erhalten die Entwickler der folgenden Addons:
All in One Sidebar (Ingo Wennemaring)
Boox (Nicolas Martin)
del.icio.us IncSearch (Hirokazu Onozato)
Fast Dial (Sergey Suhoruchkin)
FireGestures (Taiga Gomibuchi)
FootieFox (Boris Ruf)
Quick TransLation (Gilad Kutiel)
Shrinkify (Mark Muday)
Table2Clipboard (Davide Ficano)
TwitterFox (Kazuho Okui)
Update Scanner (Pete Burgers)
URL Fixer (Christopher Finke)
(tk/dd)