Roboter ersetzen Tierversuche
Die Weißkittel setzen im Labor gezüchtete Zellen ein, und Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter sollen die Tests ausführen. Sie könnten Hunderttausende von chemischem Tests täglich durchführen, um giftige Stoffe zu identifizieren.
Das reduziere Kosten sowie Zeitaufwand und verringere die Anzahl der Tiere, die bislang für die Überprüfung von alltäglichen Haushaltschemikalien bis zu Pestiziden verwendet werden. Das langfristige Ziel: Tests ohne Tiere, die verlässlich genug sind, um den Maßstäben der Aufsichtsbehörden zu genügen.
(bk)
Lesen Sie auch :