Amazon übernimmt Logistik für andere Händler

E-CommerceMarketingNetzwerke

Mittlerweile stammt jedes dritte Produkt, das bei Amazon verkauft wird, nicht vom Online-Händler selbst, sondern von den diversen Händler, die über die Amazon-Plattform ihre Waren anbieten. Für die übernimmt man künftig unter dem Label »Fulfillment by Amazon« auch die Logistik und lagert und versendet die Produkte. Man übernehme sogar die anschließende Kundenbetreuung, erklärte Produktmanager Joe Walowski gegenüber der FAZ. Derzaut baut Amazon für die Produkte der externen Anbieter ein zweites Logistikzentrum in Bad Hersfeld.

Später soll der Dienst für alle Online-Händler bereitstehen, egal wo sie ihre Waren verkaufen. »Dann wird es egal sein, auf welcher Plattform die Bestellung eingegangen ist. Wir liefern sie aus. Noch gibt es das nur in den Vereinigten Staaten, aber wir werden so schnell wie möglich auch in Großbritannien und Deutschland damit beginnen«, sagte Walowski.

Interessant dürfte das beispielsweise für eBay-Händler sein, die sich nicht mit dem Versand belasten wollen – vor allem da das Auktionshaus seinen Powersellern bald Rabatte auf die Verkaufsprovisionen gewährt, wenn diese von den Käufern gut bewertet werden, unter anderem in den Bereichen »Versandzeit« sowie »Versand- und Verpackungsgebühren«. Und da dürfte ein Riese wie Amazon vieles schneller und billiger abwickeln können als mach eBay-Händler. (dd)

Lesen Sie auch :