Amazon will Ebay-Händler abwerben
Neue Bewertungsregeln und Konditionen regen vor allem die Powerseller auf, auf deren Umsatzanteile Ebay besonders scharf ist. Vom 19. bis zum 25. Februar wollen viele von ihnen in den Ebay-Streik treten.
Als „Frontalangriff auf Ebay“ wertet das Manager-Magazin Amazons Fulfillment-Angebot, das es bislang nur für die USA gibt und demnächst auch vom hessischen Bad Hersfeld aus für Deutschland angeboten wird. Amazons komplette Dienstleistungen für Lagern und Liefern gelten zunächst nur für Verkäufe der Händler über die Amazon-Plattform. Sie sollen jedoch später auch für externe Händler verfügbar sein, die bei Ebay oder auf eigenen Webseiten anbieten.
Joe Walowski, bei Amazon als Direktor für das Programm „Fulfillment by Amazon“ zuständig: „Händler können ihre Produkte zu Amazon schicken. Wir stellen die Produkte in unsere Lager, liefern sie aus und übernehmen die anschließende Kundenbetreuung.“
Die Käufer profitieren davon, dass wie bei Amazon üblich bei Bestellungen über 20 Euro die Versandkosten entfallen. Auch die Amazon-Prime-Kunden, die einmal jährlich eine Versandkostenpauschale von 29 Euro bezahlen, erhalten ihre Lieferungen versandkostenfrei.
Für das Fulfillment berechnet Amazon monatliche Lagerkosten je Kubikmeter sowie je Auftrag anfallende Gebühren – Tabelle hier.
(bk)