Universal wegen Tantiemenbetrugs verklagt
Es geht um über 6 Millionen US-Dollar, um die der weltgrößte Musikladen die Künstler betrogen habe durch vorenthaltene Tantiemen, Trickserien Tricksereien mit Plattenclubs sowie vertuschte Einnahmen von Apples Itunes und anderen digitalen Musikvertrieben. Die beim State Supreme Court in Manhattan eingereichte Klage geht davon aus, dass diese zweifelhaften Abrechnungspraktiken seit 1998 laufen. Eine Sprecherin der Universal Music Group nannte die Anschuldigungen haltlos.
(bk)
Lesen Sie auch :