Vista-SP1 bringt in Sachen Kompatibilität gar nichts
In Sachen Hardware wird Microsofts Windows Vista durch das Aufspielen des Service Pack 1 (wir berichteten über das nötige “Doppel-Update”) deutlich kompatibler: Rund 80.000 Geräte – doppelt so viele wie zuvor – soll das Betriebssystem erkennen.
Bei der Software- Kompatibilität sieht das ganz anders aus: Applikationen, die bislang unter Vista gar nicht oder nicht richtig liefen, werden dies auch nach der Auffrischung durch die Update-Sammlung nicht tun.
Microsoft erklärte schon frühzeitig, dass das SP1 keine Probleme mit älterer Software zu lösen vermag. Das auf Software-Kompatibilitäts-Tests spezialisierte Unternehmen AppDNA hat dies durch Tests nun bestätigt. Unter die Lupe genommen wurden 500 von vielen Unternehmen regelmäßig genutzte Anwendungen. Ergebnis: 18 Prozent der Applikationen bereiten unter Windows Vista Probleme – ob ohne oder mit SP1.
Positiv äußert sich AppDNA allerdings zur Kompatibilität des SP1 selbst. Anders als beim SP2 für Windows XP, unter dem diverse Anwendungen den Dienst versagten, können insbesondere Firmen das Vista-Pack bedenkenlos installieren. Das gilt natürlich auch für Privatanwender die ebenfalls befürchten, dass wichtige Applikationen nach dem Update nicht mehr funktionieren. Was schon vorher unter Vista lief, wird das auch nach dem SP1 tun. (tk/mk)
(tomshardware – www.pc-professionell.de)