Koreanische Firma packt 128 GByte auf 1,8-Zoll-SSD
Flash statt mechanische Speicher: Die SSDs (solid state drives) schicken sich langsam an, in der Leistungsfähigkeit die Magnetscheiben-Laufwerke zu überholen. Die koreanische Mtron entwickelte nun ein Solid State Drive, dessen Leistungssprung man mit “Tuning” bezeichnen kann.
Die Speicherdichte sei besonders hoch, berichtet der Hersteller, ein Flash-Speicher der Bauart Multi Level Cell (MLC) mache eine maximale Lesegeschwindigkeit von 110 MByte pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von 40 MByte/s möglich.
Der Ersatz für die konventionelle Festplatte kostet sicherlich mehr als herkömmliche Platten – ein offizieller Preis wurde noch nicht angekündigt – und eine preiswertere Variante der Bauart Single Level Cell (SLC) solle noch kommen. Der Hersteller kündigt zudem eine Variante des Flash-Speicher-Laufwerks an, die 120 MByte/s lesen und 100 MByte/s schreiben kann. Auch dies soll auf 1,8 Zoll Größe erhältlich sein und ist laut Anbieter sechsmal schneller als die herkömmlichen Platten dieser Größe.
Erst im April soll die Produktion der Laufwerke begonnen werden – und bei einem schnellen Wechsel der Speicherpreise, wie er derzeit stattfindet, ist es einleuchtend, dass MTron noch keine offiziellen Preise bekanntgeben will. (mk)