Mozilla-Ableger beginnt Thunderbird-3-Arbeiten
Mozilla Messaging heißt der neue Ableger der nicht kommerziellen Mozilla Foundation. Vor einigen Monaten führte eine Zerspaltung des Unternehmens dazu, dass Thunderbird zukünftig außer Haus entwickelt werden sollte. Als CEO für das neue Unternehmen wurde David Ascher, damals Cheftechniker und Vizepräsident von ActiveState, eingesetzt. Die Firmengründung hatte zu Differenzen innerhalb von Mozilla geführt. Im Streit gingen zwei Chefentwickler und Mitchell Baker wurde von John Lilly als neuer Mozilla-CEO abgelöst.
Die Tochterfirma des Browserentwicklers wird sich nun an die Arbeit machen, um einen Nachfolger für den beliebten Open-Source-Mailclient Thunderbird zu schreiben, so der CEO in seinem Blog. Thunderbird 3 Nutzer sollen sich auf eine verbesserte Suche, Optimierungen bei der Anwendung und eine integrierte Kalenderfunktion freuen. Die Arbeiten durchführen soll ein kleines Team aus festangestellten Programmieren und eine große Open-Source-Online-Community. (mr)
Logo: Mozilla Messaging