Reboot-Endlosschleife: Probleme mit Pre-SP1-Updates für Vista
Es gibt Installationsschwierigkeiten mit den Pre-Updates für das Vista-Service-Pack: Diese wurden als »KB938371« und »KB937287« angekündigt und sind laut Microsoft notwendig, damit das SP1 überhaupt aufgespielt werden kann. Unter anderem soll damit die Zahl der Reboots bei der Installation der Update-Sammlung verringert werden. Doch Reboots sind es nun, über die sich derzeit viele Vista-Anwender auf Microsofts Support-Seite im TechNet beschweren.
Einer der beiden Patches kommt auf manchen Systemen offensichtlich nicht korrekt zum Abschluß. Bei vielen Usern wird während der Konfiguration angezeigt, dass diese zu 0 Prozent abgeschlossen sei. Dann erfolgt ein Neustart – und anschließend weitere Reboots als Endlosschleife. »Und dann Neustarts, Neustarts und wieder Neustarts ? über eine Stunde ist der Rechner ständig neu gestartet, erst dann konnte ich den Wahnsinn stoppen«, so ein Forumsteilnehmer. Etwas erzürnter ist da schon echostormfury: »Ich habe das gleiche Problem. Was soll das, Microsoft? Die verdammten SP1 Pre-Updates verweigern mir den Zugriff auf meinen Computer. 25 mal musste ich nun schon beim Reboot zusehen«. Auch das Booten im abgesicherten Modus ändert nichts. Einzig das Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunktes mit Hilfe einer Vista-DVD soll helfen.
Von Microsoft gibt es zur Sache noch keine Stellungsnahme. Die mutmaßliche Grund für die Probleme: Vista startet standardmäßig neu, wenn ein neues Update heruntergeladen und vermeintlich fertiggestellt wurde. Da der Download jedoch nicht abgeschlossen ist, wird er nach dem Reboot nicht erkannt. Vista geht dann wieder nach Standard vor und bootet erneut. (tk/dd)