Microsoft zieht SP1-Prepatch zurück
»Unmittelbar nach Eingang der Fehlerberichte haben wir uns dafür entschieden, die automatische Verteilung des Updates auszusetzen«, heißt es im offiziellen Windows-Vista-Blog. Gemeint ist das Vorab-Patch »KB937287«, eines der Updates, die laut Microsoft empfohlen wird, damit das Service Pack 1 für Vista überhaupt installiert werden kann.
Eigentlich sollte das Update die Zahl der Reboots bei der SP1-Installation verringern. Doch wie Anwender im Technet berichten, bleiben manche Vista-Systeme beim Installationsversuch des Patches in einer Neustart-Schleife hängen.
Betroffen sind laut Nick White vom Vista-Blog nicht allzu viele Anwender: »Bislang konnten wir herausfinden, dass das Problem nur eine kleine Anzahl Kunden unter bestimmten Umständen betrifft«, heißt es. Das Update soll »in Kürze« wieder zur Verfügung stehen, sobald eine Lösung gefunden wurde.
Gestern erst veröffentlichte Microsoft eine Liste von Anwendungen, die nicht mit dem SP1 kompatibel sind. Dabei handelt es sich beispielsweise mit Bitdefender Antivirus 10 und Trend Micros Internet Security 2008 – also überwiegend um Sicherheitsprogramme. Für die Anwendungen verweist Microsoft auf aktualisierte Versionen der jeweiligen Hersteller, die sich mit dem SP1 vertragen sollen. (tkr/mr)
Logo: Microsoft