Sony verkauft Chipfabrik an Toshiba

Allgemein

Sony und Toshiba tun sich für ein Joint Venture zusammen. Toshiba wird zu 60 Prozent beteiligt sein, Sony und SCEI nehmen jeweils 20 Prozent der Anteile. Im Rahmen dieser Vereinbarung übernimmt Toshiba am 31. März 2008 von Sony und SCK ein Halbleiterwerk für 300-mm-Wafer im westlichen Japan im Wert von 90 Milliarden Yen (568 Millionen Euro).

Das gemeinsame Unternehmen wird das Werk nutzen, um Cell-Chips sowie RSX-Grafikchips für Sonys Playstation in größeren Mengen auszustoßen. Daneben sollen auch weitere Mikrochips vom Band fallen, die in Produkten von Toshiba Verwendung finden.

So macht sich Toshiba nützlich, damit Sony mehr Konsolen vom Typ Playstation 3 produzieren kann. Dem besonders günstigen Blu-Ray-Player, getarnt als Spielekonsole, der wesentlich zu Toshibas Niederlage beitrug …

(bk)

CRN

Lesen Sie auch :