Amazon baut Währungsrechner ein

Allgemein

Die Amerikaner haben gemerkt, dass viele Europäer gerne frühzeitig und im Original TV-Serien und Buch-Neuerscheinungen bei ihnen bestellen. Der schwache Dollarkurs hilft da natürlich sehr. Um dessen rapiden Verfall schon direkt im Shop mitverfolgen zu können — Effekt: so günstig? Dann kann ich mir noch ne CD mehr leisten — baut Amazon.com einen Währungsrechner ein. Der beherrscht neben Euro unter anderem auch dänische, schwedische und norwegische Krone, Pfund Sterling, Schweizer Franken und diverse andere Dollars. (rm)

FN

Lesen Sie auch :