Diebstahlschutz: Notebook löscht die Daten

Allgemein

Bis zur explosiven Selbstzerstörung wie in einer antiken TV-Serie geht es dann doch nicht. Aber sensitive Daten sollen sich in Einsen und Nullen auflösen, bevor ein möglicher Dieb sie näher betrachten kann. Die Sicherheits-Datenlöschung wird zum Beispiel ausgelöst, sobald das Notebook aus der Reichweite eines WLAN-Netzes bewegt wird. Ein Online-Backup kann die Daten bei Bedarf wieder herstellen.

Sollte der Klapprechner über eine integrierte Webcam verfügen, kann er auch Bilder des Diebs aufnehmen und ins Netzwerk schicken. Die Firma sieht darin zumindest eine zusätzliche Sicherheitsoption. Dean Bates, CTO von Virtuity:

„Die meisten Notebooks werden nicht wegen ihrer Daten gestohlen. Aber wem sie letztlich in die Hände fallen, der kommt oft an die Daten und kann sie für kriminelle Zwecke einsetzen. Unsere Lösung kann diese rechtswidrige Nutzung verhindern.“

(bk)

The Inquirer UK

Backstopp

Lesen Sie auch :