Japanische Weltneuheit: Mit der Hand Türen öffnen

SicherheitSicherheitsmanagement

Mitarbeiter eines jeden größeren Unternehmens kennen die Problematik: Bestimmte Türen in den Firmenbüros oder Werkstätten sind nur durch eine ID-Karte zu öffnen. Diese ist aber meistens irgendwo in der Tasche oder schwer erreichbar. Japanische Wissenschaftler des Telefonproviders NTT haben sich dieser Problematik angenommen. Herausgekommen ist eine Technologie, die es erlaubt, den menschlichen Körper als Datenübertragungsmedium zu nutzen. Im Klartext bedeutet es, dass sich durch Berührung Daten übertragen lassen. Trägt ein Mitarbeiter seine Zugangskarte beispielsweise in einer Tasche, so erkennt dies ein von dem Zugangsgerät ausgesendeter Impuls und öffnet die Tür, schreibt der SMH.

Die Einsatzzwecke einer solchen Technologie sind vielfältig: Von dem Türsystem mal abgesehen soll die Datenübertragung durch Berührung auch für persönliche Einstellungen von Fernsehern und anderen digitalen Geräten genutzt werden. Aber auch die Übertragung von digitalen Daten durch einen Handschlag ist durchaus denkbar. Konkrete Verwendungsszenarien gibt es dafür, abgesehen von dem Türmechanismus, bislang nicht. (mr)

Bild: Jupiterimages Corporation

Lesen Sie auch :