Toshiba und Sony fertigen gemeinsam Chips für die Playstation

Allgemein

Nachdem sich die Gerüchte bestätigten, dass Toshiba einen Teil der Chipfertigung von Sony übernehmen will, liefern die Unternehmen nun Details. So wird Toshiba bis Ende März für 90 Milliarden Yen (umgerechnet knapp 568 Millionen Euro) die Nagasaki Technology Center Fab2 von Sony und Sony Semiconductor Kyushu Corporation (SCK) übernehmen und in ein Joint Venture einbringen.

Ein Name für das Joint Venture, an dem Toshiba 60 Prozent sowie Sony und Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) jeweils 20 Prozent halten werden, steht noch nicht fest. Es soll jedoch zum 1. April die Arbeit aufnehmen und neben dem Prozessor Cell BE (Cell Broadband Engine) und dem Grafikchip RSX, der in der Playstation zum Einsatz kommt, auch Toshibas SoCs (System on a Chip) produzieren. Zunächst wird man im 65-Nanometer-Prozess fertigen, später will man dann auf 45 Nanometer umstellen. (dd)

Lesen Sie auch :