Ubuntu 8.10: Nach dem kühnen Reiher der mutige Steinbock
Ubuntu-Sponsor Mark Shuttleworth hält den Namen für passend, da es mit der neuen Version 8.10 in aufregendes neues Gelände gehe. Da brauche es die Unerschrockenheit und Geschicklichkeit eines Geschöpfes, das sich in der rauen Gebirgswelt bewiesen hat. Während Hardy Heron alias Ubuntu 8.04 LTS als stabile und längerfristig unterstützte Basis dient, ist bei der nächsten Herbstversion wieder mit grundlegenden Änderungen und Experimenten zu rechnen.
Internet immer und überall ist angesagt, die Bandbreite soll über alle Formen drahtlosen Zugangs angezapft werden. Der Ubuntu-Nutzer soll sich frei bewegen können, ohne jemals die Verbindung zu verlieren, ob in Büro oder Bahn oder zuhause.
Im Brennpunkt stehe die Interaktion des Nutzers mit dem Desktop. Er soll auf einer High-End-Workstation ebenso mit Ubuntu umgehen können wie bei einem Mini-Notebook. Insbesondere der mobile Desktop solle so produktiv werden wie nur möglich.
Der für Oktober 2008 geplante Intrepid Ibex wird die neunte Ausgabe von Ubuntu Linux sein und genau vier Jahre nach dem Start mit der Version 4.10 kommen. In die Details gehen wollen die Entwickler auf dem nächsten Ubuntu Developer Summit, der vom 19. bis 23. Mai in Prag stattfindet. „Hörner für den Steinbock!“ feuert Shuttleworth die Entwickler an.
(bk)