Notebook-Markt: Samsung entwickelt ehrgeizige Ziele
“Wir wollen 2008 den Notebookabsatz um über 80 Prozent auf rund 470.000 Geräte steigern”, proklamiert Karl Tucholski, Chef der IT-Sparte, Samsungs aggressiven Ziele. Das ist eine ziemliche Hausnummer, da der Gesamtmarkt nach bester Schätzung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) maximal um 39 Prozent zulegen werde. Wie die €uro am Sonntag exklusiv berichtet, streben die Koreaner 2008 fast zehn Prozent Marktanteil in Deutschland an. Allerdings ist der Optimismus nicht gänzlich aus der Luft gegriffen, denn Samsung hatte schon 2007 deutlich Boden gut gemacht: ein Absatzplus von 67 Prozent brachte sie zwei Plätze vorwärts auf Rang 5 im Markt, gleich hinter Acer, Fujitsu-Siemens, HP und Toshiba. 2008 soll Altmeister Toshiba links überholt werden. “Wir wollen im laufenden Jahr rund 35 Prozent aller Geräte an Geschäftskunden verkaufen.” Bislang lag der Anteil nur bei 20 Prozent. Um die Firmen zu erreichen, will der Konzern die Anzahl seiner Notebook-Händler auf rund 50 mehr als verdoppeln. (rm)