Electronic Arts: Milliardengebot für Take-Two
Electronic Arts bietet 26 Dollar pro Aktie – das sind 63 Prozent mehr als der durchschnittliche Kurs der Take-Two-Aktie in den vergangenen 30 Tagen und würde sich auf einen Kaufpreis von 2 Milliarden Dollar summieren. Das Angebot hatte EA bereits am 19. Februar gemacht, veröffentlichte es aber erst jetzt, nachdem Take-Two angelehnt hatte. Auf diese Weise versucht EA, die Take-Two-Aktionäre zu informieren und macht gleichzeitig Druck. »Es gibt keine Sicherheit, dass EA oder ein anderer Käufer in der Zukunft ein ebenso hohes Angebot machen«, heißt es beim Spiele-Publisher.
Take-Two ist vor allem für seine Serie »Grand Theft Auto« bekannt, die 2005 in die Schlagzeilen geriet, als man einen Mod veröffentlichte, der einige Sexszenen in »GTA: San Andreas« freischaltete. Mit GTA IV steht nun der neueste Teil der populären Reihe in den Startlöchern, von dem EA – so vermutete man bei Take-Two – zu profitieren versucht. Die Übernahmegespräche könne man daher erst ab dem 30. April fortsetzen, teilte man mit – dem Tag nach dem Release von GTA IV. (dd)