27 Millionen Deutsche nutzen Internet für Behördengänge

Netzwerke

Damit liegt Deutschland über dem EU-Schnitt von 30 Prozent. Noch stärker genutzt als hierzulande werden die E-Government-Angebote allerdings in Dänemark (58 Prozent), den Niederlanden (55 Prozent) und Schweden (53 Prozent).

In Deutschland nahmen 27 Millionen Bürger Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung auf, suchten Informationen auf den Behörden-Websites, luden Formulare herunter und verschickten sie. (dd)

Lesen Sie auch :