CeBIT 2008: Datendiebe haben Hochkonjunktur

SicherheitSicherheitsmanagement

Die CeBIT ist für Cyber-Langfinger wie Weihnachten: Das Security-Unternehmen G DATA schätzt, dass auch dieses Jahr die virtuellen Datendiebe wieder auf Beutefang gehen werden. Besucher der CeBIT sollten aufpassen, welche drahtlosen Netzwerke sie benutzen. Nirgendwo sonst besteht eine solch große Dichte an Notebooks und ungesicherten WLANs wie der auf Messe in Hannover.

Die Datenspione haben einen neuen Trick, so G DATA. Sie geben sich als kostenloser WLAN-Hotspot aus und fangen per “Man-in-the-Middle”-Attacken, die persönlichen Daten ihrer Nutzer ab, um diese für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. CeBIT-Besucher sollten auch dieses Jahr wieder verstärkt auf die Sicherheit ihrer Rechner achten. (mr)

Lesen Sie auch :