Sony: Handliche Digicam mit 13,6 Megapixeln
Mit der Cyber-shot DSC-W300 hat Sony eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die Bilder mit 13,6 Millionen Pixeln aufnimmt. Sie bringt ein Vario-Tessar-Objektiv von Carl Zeiss mit einem optischen 3fach-Zoom mit, dessen Bildstabilisator Verwackler verhindern soll.
Sony verspricht perfekte Kontraste: selbst bei Gegenlichtaufnahmen sollen in den dunkleren, schattigen Bildteilen keine Details verloren gehen. Zudem erlaubt die Kamera mit einer ISO-Empfindlichkeit von 3200 extrem kurze Verschlusszeiten, so dass sich auch schnell bewegende Motive ablichten lassen. Die Serienbildfunktion schießt bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde und fängt so Bewegungsabläufe ein.
!#!
Die W300 besitzt eine Gehäuse aus Titanium, das widerstandsfähiger ist als eloxiertes Aluminium. So kann die Kamera auch unter raueren Bedingungen eingesetzt werden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein 2,7-Zoll-Display für die Bildkontrolle. Bei zu starkem Sonnenlicht oder um die Batterien zu schonen, kann der User aber auf den optischen Sucher ausweichen.
Sony hat der W3, die ab Mai für 349 Euro zu haben sein soll, verschiedenen Motivprogramme für unterschiedliche Aufnahmesituationen spendiert sowie einige Sonderfunktionen. So kann sie nicht nur rote Augen entfernen und bei der Aufnahme von Personen die Einstellungen so anpassen, dass Hauttöne natürlich wirken, sondern auch automatisch Auslösen, wenn der zu Fotografierende lächelt. (dd)