Electronic Arts bastelt an einer SL-Kopie
Aber das ist doch schon alt, werden Kenner einwenden wollen. Nun ja, Electronic Arts hatte im Dezember 2002 die Sims bereits online gebracht. Mit eher bescheidenem Erfolg. Nun wird mit “EA-Land” eine zweite Stufe gezündet. Das Grundkonzept von Sims Online wurde um Funktionen ähnlich denen von Second Life aufgebohrt. Der Publisher verspricht eine größere Welt, einen funktionierenden und blühenden Markt voller selbstgebauter virtueller Güter. Den Download von EA-Land gibt es kostenlos. Geld verdienen will der Spielekonzern durch In-Game-Werbung, den Verkauf von Extra-Items und kostenpflichtigen zusätzlichen Content (größere Häuser, Zusatzeigenschaften der Avatare).
Alte wie auch aktuelle Abonnenten von Sims Online können ihren Account auf EA-Land umstellen. Die zwölf Städte aus dem alten Spiel werden allesamt in die größere Welt transferiert. Nicht nur das Land wächst, auch passen nun mehr Besucher in einen Raum. (rm)