US Airforce erklärt Blogs den Infokrieg

Allgemein

Für die komplette Abriegelung der feindlichen Webzone sorgt eine Software namens Blue Coat Software. Sie soll für eine Zensur von Websites nach ihren Inhalten sorgen und erlaubt die volle Blockade von Subkategorien. Das Airforce Network Operations Center blockt damit alles, was „Blog“ in der Adresse hat. Und damit zum Beispiel alle von Blogspot gehosteten Sites.

Das Prinzip „zuerst schießen und dann fragen“ gilt auch hier, wie Tech. Sgt. Cristopher DeWitt als Sprecher des Cyber Command erklärt: „Oft blockieren wir zuerst und denken dann über Ausnahmen nach.“

Als Ergebnis dürfen die Kämpfer der Luft Nachrichten nur noch aus erwünschten „offiziellen“ Quellen zur Kenntnis nehmen. Blogs hingegen seien ein wesentliches Sicherheitsrisiko und keine legitimen Medien.

Die breiten Proxyfilter verwehren oft sogar den Zugang zu Ausbildungs-Datenbanken und arbeitsbezogenen Sites. Und dann wäre da noch der Counterterrorism Blog, den die Air Force selbst ihren Angehörigen offiziell empfiehlt – und zugleich von ihr gesperrt wurde.

(bk)

Wired

Lesen Sie auch :