Trojaner für Windows Mobile
McAfee soll ihn entdeckt haben, einen der wenigen Schädlinge, die auf Mobil-Betriebssysteme spezialisiert sind. »WinCE/InfoJack« kommt laut Avert-Blog aus China und nutzt ein Gratis-Programmpaket für PocketPCs als Versteck. Das enthält nicht nur ein paar Games, sondern unter anderem auch Google Maps und Börsen-Tools für die Mobil-Plattform. Das dürfte der Grund sein, weshalb derzeit sogar das US-Cert (United States Computer Emergency Team) vor InfoJack warnt.
Das Schadenspotenzial der Malware ist gering, er löscht keine Daten. Untätig ist er allerdings nicht: Laut McAfee verschickt er Informationen über die infizierte Hardware – etwa die Seriennummer des Geräts -, ändert die Browser-Startseite und vor allem deaktiviert er die Installationssicherung von Windows-Mobile-Geräten. Damit ist der Weg frei für eine unbemerkte Installation unsignierter Software.
InfoJack verbreitet sich vor allem über Speicherkarten: Wird beispielsweise eine aus einem infizierten Gerät stammende SD-Card in ein anderes Windows-Mobile-Smartphone gesteckt, hat die Malware ein neues Opfer gefunden. Wie das McAfee-Blog meldet, soll die Website, von der das Programmpaket stammt, mittlerweile vom Netz genommen worden sein. (tkr/dd)