Cebit 2008: Tuning für Neros Linux-Brennsuite

WorkspaceZubehör

So voll kann eine Multimedia-Suite nicht sein, als dass die Nero-Entwickler nicht noch mehr Features reinpacken könnten. Das gilt auch für Linux, wie Neros aktuelle Ankündigung auf der Cebit beweist. Die Entwickler haben Nero CMD, den Commandline Client, auf die aktuelle Linux-Version 3.5 portiert. Damit können Nutzer die leistungsstarke Brenn-Engine von Nero jetzt über die Linux-Konsole steuern.

Nero Linux 3.5 bietet außerdem erweiterte Unterstützung für die neuen, handlichen Linux-Subnotebooks im Stil des Asus Eee PC mit der Bildschirmauflösung von nur 800 x 480 Pixeln. Daneben ermöglicht die Multimedia-Suite laut Hersteller das Brennen von Blu-ray oder HD DVD-Dateien.

Auch in der Windows-Version soll es Verbesserungen beim Abspielen und Verarbeiten von HD-Inhalten geben. Das Update für Nero 8 verfügt über ein Plug-in, das DVDs mit DTS-Tonspuren unterstützt, und damit mehrkanaligen Sound ausgeben kann. Nero erhielt kürzlich durch die Erweiterungen von Nero 8, sowohl von der Blu-ray License Entity als auch vom Class A Laboratory des DVD Forums die Zertifizierung für das Abspielen von HD-Inhalten.

Als wichtigster Konkurrent von Nero gilt Roxio mit der Media-Suite WinonCD. (mto)

Nero auf der Cebit: Business-Lounge in Halle 25, Raum A12

Lesen Sie auch :