Cebit 2008: Winziger UMPC im praktischen Ziegelsteinformat
Der Ultramobil-Rechner von Wibrain kann sich sehen lassen: Mit seinem 4,8-Zoll Touchscreen-Display und maximal einem GByte Speicher, braucht er in seiner Klasse den Vergleich nicht zu fürchten. Lediglich das Gewicht des kleinen Handhelds fällt beim ersten Betrachten negativ auf selbst mit Standard-Akku. Der Spezial-Akku soll noch ein ganzes Stück schwerer sein, behauptet der Aussteller auf Nachfrage. Ansonsten ist der UMPC sowohl in einer Windows XP- als auch in einer Ubuntu-Linux-Version bald zu haben. Dank seinem Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten, eignet er sich hervorragend als mobile Surflösung. Dadurch sollten die meisten Webseiten auf dem kleinen Bildschirm Platz finden. Anbindung an Netzwerke findet er über WLAN 802.11g und Bluetooth 2.0.
!#!
Der Wibrain-UMPC fasst maximal 60 GByte an Daten auf seiner kleinen 1,8-Zoll-Festplatte. Nützliches Zusatz-Feature: Durch einen Klappmechanismus lässt sich eine eingebaute Webcam zuschalten. Diese liefert auf den ersten Blick verhältnismäßig gute Bilder. Auch das seitlich angebrachte Touchpad lässt sich hervorragend bedienen. Wem ein virtuelles Keyboard zu blöd ist, der kann auf die links und rechts angebrachte Minitastatur ausweichen. Wann und ob das Gerät auch hierzulande verfügbar ist, lies sich aufgrund von Kommunikations-Problemen mit dem Hersteller nicht klären. Fest steht jedoch: Einen solchen UMPC mit Vista-Support wird es wohl nicht geben. (mr)