Mit dem SSD-ThinkPad reagiert Lenovo auf Apples MacBook Air. Die von Samsung Electronics Co. Ltd. beigesteuerte SATA-II-Lösung hat eine Kapazität von 64 GByte. Es ist die einzige Speichervariante, auf die die Chinesen mit ihrem hauchdünnen ThinkPad setzen. Auf diese Weise wollen sie die Stückzahlen steigern und damit zu einem marktfähigeren Preis gelangen. Auch für Samsung ist dieser exklusive Deal ein wichtiger Schritt, mehr Marktanteile zu ergattern. (rm)