CeBIT 2008: Virtual Earth wird noch dreidimensionaler

NetzwerkeSoftware

“Microsofts Online-Kartendienst Virtual Earth soll dreidimensional werden”, posaunt die dpa als Neuheit heraus – angekündigt hatte es Microsoft aber schon im Juni (wir berichteten) . Neu ist aber die Bestätigung, dass in Deutschland noch in diesem Jahr erste 3-D-Modelle von Städten herauskommen werden. Microsoft-Manager Michael Amrehn erklärte den dpa-Journalisten, dass die Funktion, die schon für viele US-Ballungszentren vorhanden ist, demnächst auch für die wichtigsten Ballungsräume Deutschlands erhältlich sei.

Bereits jetzt lassen sich über 120 Städte mit übersichtlichen 45-Grad-Luftbildern erkunden und so besser erfassen als mit den reinen Vogelperspektiven von Google Maps – weshalb wir Virtual Earth zu einem der Produkte des Jahres 2007 erklärten (Mehr information mit Bildergalerie hier).

Microsofts Dienst lässt sich zudem per Browser bedienen, eine Installation ist nicht notwendig. Die 3D-Daten erstellt Microsoft aus gekauften oder selbst erzeugten Luftbildern, wie sie etwa in Kooperation mit Dassault Systems entstehen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen