Microsoft-Produkt Startkey sichert PC-Einstellungen auf USB-Sicks
Auf der Microsoft-Konferenz Mix beantwortete ein Microsoft-Sprecher die Journalisten-Anfrage, ob denn an den Gerüchten über das Desktop-Sicherungsprodukt etwas dran sei. “Sicher”, erklärte der Microsoft-Mann, die Software unter dem Codenamen Startkey sichere aber noch mehr: Die gesamte persönliche Arbeitsumgebung samt gespeicherten Passwörtern und Desktop-Einstellungen könnten so auf einen USB-Stick abgelegt werden. Auch Anwendungen, Daten und andere persönliche Einstellungen ließen sich so auf einem beliebigen Windows-PC nutzen.
Zwar gebe es noch keinen konkreten Zeitplan für das “Rollout”, aber jede Menge anderer technischer Ideen: Die Software solle etwa auch SD-Karten unterstützen, und ob man die Daten per Windows Live zwischenspeichern werde, sei noch in der Diskussion. Das neue Produkt sei aber kein “Windows für USB”, sondern funktioniere nur in Zusammenhang mit einem Windows-PC.
Ende 2007 hatten Speicherexperte Sandisk und Microsoft eine Kooperation angekündigt, die einen würdigen Nachfolger für Sandisks S3-Technik entwickeln sollte. Mehr als Gerüchte waren bislang noch nicht dazu aufgetaucht. Erste offizielle Betaversionen des neuen Tools sollen aber schon in der zweiten Jahreshälfte 2008 präsentiert werden, hieß es nun auf der Microsoft-Konferenz. (mk)