Congstar verringert Flatrate um zehn Euro
Mobilfunkanbieter Congstar als Billigmarke der Telekom muss auf die Einführung von Flatrates durch Vodafone und die inhouse-Konkurrenz T-Mobile reagieren, berichtet Focus.
Schließlich müsse man seine Markposition mit Macht verteidigen, meint Congstar-Chef Alexander Lautz. Soll heißen: Der neue Preis gilt auch für die 250.000 Bestandskunden, was die Telekom-Billigheimer erst einmal ordentlich Gewinne kosten wird.
Der Preis sinke für unbegrenzte Gespräche in die Netze von T-Mobile und Vodafone von je 19,99 auf 14,99 Euro und entspreche dann dem Pauschalpreis für die E-Netze, erklärt Lautz. Die Congstar-Kunden können ihre Pauschaltarife für jedes der vier Handynetze und für das Festnetz einzeln buchen (Festnetz-Pauschale: 9,99 Euro).
Ab den 18. März sollen die neuen Preise gültig sein und damit den Tarifen T-Mobile Max L und Vodafone SuperFlat XL Paroli bieten. Die Mitbewerber hatten zur CeBIT diese Tarif-Optionen für je 79,95 Euro vorgestellt. (mk)