Handys auf Atom-Basis

MobileSmartphone

Prominente Unterstützung für Intels erst kürzlich vorgestellte Plattform namens »Atom«: Der taiwanische Smartphone-Produzent HTC wird Mobile Internet Devices (MIDs) auf Basis der Intel-Technik herstellen.

Dass High Tech Computer (HTC) sich zu Intels Plattform namens Atom schon kurz nach der Vorstellung auf der CeBIT bekannt hat, will Digitimes erfahren haben. Damit erhält die ARM-Architektur, bislang auf dem Smartphone-Sektor führend, erstmals Konkurrenz.

Von HTC ist man bisher klassische Smartphones gewohnt. Laut Digitimes will der Hersteller noch in diesem Jahr erste Produkte der nächstgrößeren Geräteklasse, so genannte MIDs (Mobile Internet Devices) mit Atom-Herz auf den Markt bringen. Der Vorteil von Atom: Im Gegensatz zu ARM-Geräten ist die Plattform auch kompatibel zu PC- und Windows-Mobile-Applikationen.

Die erste Generation an MIDs auf Atom-Basis ist noch verhältnismäßig teuer; die Preise aktueller MIDs zwischen 600 und 800 US-Dollar werden auch durch den Einsatz von Intels Mini-Prozessoren nicht niedriger. Erst die zweite Generation, die zudem mit noch weniger Energie auskommen soll, wird auch für günstigere Endkundenpreise sorgen. Dies soll aber erst nächstes Jahr der Fall sein.

PC Professionell hat sich auf der CeBIT einige der Atom-Entwicklungen von Intel zeigen lassen (Bildergalerie hier), ein HTC-Gerät war aber noch nicht dabei. (tk/mk)
(Tomshardware – www.pc-professionell.de)

Lesen Sie auch :